In diesem Artikel stellen wir dir mehr als 20 Projektideen für deinen Raspberry Pi vor, damit du sofort loslegen kannst!
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du in PHP mit JSON arbeiten kannst.
In PHP 8 gibt es ein neues Feature, mit dem es möglich ist, in der Typisierung variabler zu werden. Du kannst verschiedene Typen als Eingabe erwarten.
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du SSH-Keys bei Git verwenden kannst, um dich nicht mehr mit deinem Passwort authentifizieren zu müssen.
Überblick über die Methoden um Verzeichnisse in PHP auszulesen. Es gibt alte Methoden, auf die oft verwiesen werden, die aber nicht so gut sind!
Sensible Daten wie Passwörter und API Schlüssel sollten nicht in Git gepusht werden, dafür kannst du .env Dateien verwenden. Hier erfährst du wie das geht.
Hier erkläre ich dir, wie du mit Markdown ganz einfach Github Readme Dateien schreiben kannst. Also findest du hier einen Markdown Guide für Github!
In diesem Artikel stelle ich dir die Einrichtung und Installation vom Raspberry Pi vor. Von der Distributionsauswahl bis hin zur SSH-Aktivierung.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Server-Automatisierung auch in PHP umsetzen kannst.
In diesem Artikel zeige ich dir wie du in PHP richtig mit Zeit und Datum umgehst, um Tage bis zu einem Ereignis zu berechnen, oder Zeiten aus verschieden Formaten zu konvertieren.
PHPMailer ist eine PHP-Erweiterung für den E-Mail-Versand. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Framework installieren und eigene E-Mails verschicken kannst.
Riesige Datenmengen lassen sich ganz einfach mit Datenbanken verwalten. Wie man diese benutzt zeige ich dir in diesem Artikel!