Lerne Coding
Unix-Timestamp
Inhaltsverzeichnis
[[TABLE OF CONTENTS]]

Was ist der Unix-Timestamp?

Der Unix-Timestamp ist eine Zahl, welche vom 01.01.1970 00:00:00 sekündlich hochgezählt wird und anhand derer man das aktuelle Datum berrechnen kann. Als Beispiel: der aktuelle Timestamp (der Zeitpunkt, an dem dieser Absatz geschrieben wurde) ist 1595422880. Der Unix-Timestamp bietet die Basis für unsere Zeitrechnung.

Der Aktuelle Unix-Timestamp

1701246777 sekunden seit dem 1. Januar 1970. (UTC) 11/29/2023 @ 08:32 am UTC 2023-11-29T08:32:57+00:00 in ISO8601 2023-11-29 T08:32:57+00:00 in RFC 3339 Wednesday, 29-Nov-23 08:32:57 UTC in RFC 2822 Wed, 29 Nov 2023 08:32:57+0000 in RFC 822, 1036, 1123, 2822 29.11.2023 08:32:57 in DIN 5008:2020-03

Unix-Timestamp Rechner

Nachfolgend findest du 2 Umrechner, einen um einen Unix-Timestamp in das übliche, deutsche Datums- (DD.MM.YYYY) und Uhrzeit- (HH:MM) Format umzuwandeln und einen, um ein Datum in einen Unix-Timestamp umzuwandeln. Dabei wird auch die Zeitzone vom Datum beachtet und eine Uhrzeit kann angegeben werden.

Die Zeitzone wird über das UTC-Format definiert. Eine Auswahl nach Region direkt ist nicht möglich. In Deutschland ist während der Winterzeit UTC+1 der Standard und während der Sommerzeit UTC+2.

Unix-Timestamp in Datum und Uhrzeit Umwandeln

Das Datum und die Uhrzeit von dem Aktuellen Timestamp 1701246777 ist der 29.11.2023 um 08:32:57 Uhr.
Sobald du einen Timestamp Umrechnen lässt siehst du hier das Ergebnis!

Datum und Uhrzeit in Unix-Timestamp Umwandeln

Der Aktuelle Tag ist der 29.11.2023 und wir haben 08:32:57 Uhr der Unix-Timestamp davon ist 1701246777.
Sobald du eine Zeit Umrechnen lässt siehst du hier den dazugehörigen Unix-Timestamp!

Im Artikel "Zeit und Datum in PHP - Wie gehst du damit richtig um?" erklärt dir Tim was du alles mit dem Unix-Timestamp in PHP anstellen kannst. Oder wie du zum Beispiel ein Datum Prüfen kannst, ob es überhaupt existiert. 

close