Mit dem Tool kannst du die WordPress Version einer Webseite erfahren, sowie weitere Details zu den verwendeten Plugins & Themes. Die Analyse basiert auf Daten, die aus dem Public Code der Webseiten gezogen werden.
Das Analyse Tool für WordPress sucht nach folgenden Daten:
Bei Seiten mit Caching Plugins kann es dazu kommen, dass Daten nicht korrekt erfasst werden können. Da diese andere URL-Schemas haben, aus denen diese Informationen häufig nicht so einfach erfasst werden können.
Die Plugins & Themes arbeiten alle etwas unterschiedlich, wodurch Abweichungen entstehen können.
Die WordPress Version findet man an Folgenden Stellen:
domain.de/feed
, dort gibt es ein Tag <generator>
wp-admin/load-styles.php?ver=xx
Die Theme Daten findet man immer im Theme, in der style.css. Diese ist meistens direkt in der Webseite verlinkt.
Die Plugins werden über verschiedene Wege gefunden. Einzelende haben eine eigene einzigartige Signatur, welche ich hinterlegt habe. Andere haben eine Datei eingebunden mittels /wp-content/plugins/plugin-name/*. Anschließend werden die Plugin Slugs an WordPress gesendet, um die konkreten Namen zu erhalten.
Außer im Frontend oder über das Analyse Tool kann die WordPress Version auch im Admin Dashboard von WordPress gefunden werden. Im Bereich "Auf einen Blick", findest du diese immer am Ende.
Alternativ kannst du auch in die Version.php Datei hineinschauen. Die Version ist unter der Variable $wp_version zu finden.
Die WordPress Version sollte aktuell gehalten werden, da jede neue Version immer Änderungen mitbringt. Wie zum Beispiel neue Funktionen und Sicherheitsupdates. Gerade die Sicherheitsupdates sollten immer ausgeführt werden.
Sonst besteht die Gefahr, dass automatische Angreifer die Lücken bei Ihrer WordPress Version ausnutzen. Durch die immer gleiche Struktur von WordPress Seiten kann man diese Angriffe sehr leicht automatisieren. So ist zum Beispiel dieses Tool auch nur eine automatischer Prozess, der auf die Standard Struktur von WordPress Seiten ausgelegt ist. Wobei hier natürlich keine Angriffe ausgeführt sondern nur Daten gelesen werden.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden? Sei der/die Erste und verfasse einen Kommentar zum Artikel "WordPress Webseite automatisch auslesen!"!
Kommentar schreiben